Basteln von Pferden
| Rezept
Kinderbeschäftigung
Material:
- Weißer oder brauner Fotokarton
- Schere, Bleistift, schwarzer Filzstift
- Wollreste und Nadel
- Lochzange
- Wäscheklupperl aus Holz, normale Größe
- Farbstifte
Alle Kinder lieben Pferde. An Regen- oder Hitzetagen kann man eine ganze Herde in verschiedenen Farben entstehen lassen. Hilfe brauchen jüngere Kinder beim Einfädeln und Knüpfen der Wolle.
Arbeitsschritte:
- Der Pferdekörper wird frei oder nach einer Vorlage auf den Fotokarton gezeichnet und ausgeschnitten.
- Gesicht, Stirnfransen, Augen und Halfter sowie der Körper werden nach Wunsch gestaltet
- Die Beine (Klupperl) sollen passend zum Körper bemalt werden, die Hufe schwarz färben.
- Mit der Lochzange 5 Löcher für die Mähne und 3 Löcher für den Schweif stanzen.
- Wollfäden 12-15cm zuschneiden
- Die Wollstücke doppelt legen, die offenen Enden durch die Nadel fädeln.
- Die Fäden ein Stück durch das Loch, die Enden durch die Schlaufe ziehen und vorsichtig festziehen.
- Fädelt man beim Schweif mehrere Fäden durch ein Loch, wird dieser schön buschig.
- Zum Schluss befestigt man noch die Klammern als Beine, klebt man sie nicht an, können sich die Pferde auch hinlegen.
Viel Spaß beim Nachbasteln!
Ingrid Oberascher